Text und Bild: Ralf Stoll
Die Freude nach dem ersten Sieg im neuen Jahr war beim Kehler FV groß. Der Sieg gegen den VfB Bühl war Einerseits glücklich, aber Andererseits aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit aber auch verdient. Der Kehler FV konnte mit diesem Sieg das Polster auf die Abstiegsplätze auch sechs Punkte ausbauen. Am kommenden Samstag steht der Kehler FV (11. / 26 Punkte) beim Meisterschaftsaspiranten SV Stadelhofen (3. / 40 Punkte) vor einer schweren Aufgabe. Anpfiff im Mührigwald-Sportpark ist um 15:30 Uhr.
„Jeder wusste, dass wir gegen Bühl unbedingt Punkten mussten. So war der Beginn eher verhalten, bloß keine Fehler machen! Der holprige Rasen machte es unseren Spielern zusätzlich noch schwerer. Der Gast aus Bühl war sehr gefährlich mit langen Bällen auf seine schnellen Außenspieler und kam in der ersten Halbzeit leider zu oft durch. Wir hatten zwei drei Möglichkeiten zum Abschluss zu kommen waren aber nach vorne wieder nicht Durschlagkräftig genug. In der zweiten Hälfte war wir uns, wie bereits in den letzten Spielen. Gesteigert und waren offensiv waren deutlich stärker und mit zunehmender Spieldauer kippte das Spiel verdient auf unsere Seite. Wir haben in der Schlussphase versäumt, das zweite Tor zu machen und mussten daher bis zum Schluss hellwach sein. Die Abwehr um Torwart Quentin Ottman und Abwehrchef Alexis Cascoin verteidigte über 90 Minuten voll konzentriert.“ So der Rückblick auf den vergangenen Spieltag von KFV-Trainer Karsten Kalt.
„Eine klare Ansage vor dem Spiel durch unseren Trainer Karsten Kalt, katastrophale Platzverhältnisse, ein harter Kampf und ein Geniestreich von Arber Paqarizi, bescherte uns einen wichtigen Sieg gegen den VfB Bühl,“ so Abteilungsleiter Fußball Steve Altmann im Rückblick, der mit den drei gewonnenen Punkten mehr als zufrieden war.
Bereits zum dritten Mal in dieser Saison treffen die beiden Mannschaften aufeinander. Im SBFV-Pokal schlug der KFV den SV Stadelhofen, mit der bisher besten Saisonleistung, mit 5:1. Das Hinspiel verlor der KFV, mit deiner bisher schwächsten Saisonleistung, mit 1:3 im Rheinstadion. Der SV Stadelhofen liegt nach dem souveränen Auswärtssieg im Rammersweier in Lauerstellung zur Tabellenspitze.
Karsten Kalt zum kommenden Spieltag, „Jetzt geht’s nach Stadelhofen, da sind wir sicherlich alles andere als in der Favoritenrolle. Defensiv gut verteidigen und offensiv in gute Situationen kommen und auf einen guten Rasen hoffen. Der Kader ist fast komplett, unsere Fitness passt und wenn es und gelingt spielerisch noch zuzulegen, dann können wir auch in Stadelhofen punkten.“
„Ich hoffe der Sieg gegen Bühl, war der erhoffte Befreiungsschlag und hat uns ein wenig den Druck von den Schultern, im Abstiegskampf genommen. Unsere Spieler fahren mit gestärktem Selbstvertrauen nach Stadelhofen und werden, so bin ich mir sicher, wir werden den Renchtälern alles abverlangen,“ So Steve Altmann, der den SV Stadelhofen in der Favoritenrolle für das kommende Spiel sieht. „Am liebsten wäre mir natürlich ein Auswärtssieg, aber mit einem Unentschieden, könnten wir sicherlich auch gut leben, damit wir so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben.“
Personell steht KFV-Trainer Karsten Kalt für das Gastspiel im Renchtal fast der komplette Spielerkader zur Verfügung.