Vorbericht zum Spiel gegen Hofstetten

Text und Bild: Ralf Stoll

„Unverhofft kommt Oft“, so könnte man den unerwarteten aber hochverdienten Auswärtssieg beim Titelaspiranten SV Stadelhofen an vergangenes Wochenende treffend beschreiben. Mit dem zweiten Sieg in Folge ohne Gegentor hat sich der Vorsprung der Grenzstädter auf die Abstiegsplätze auf 9 Punkte erhöht. Am kommenden Spieltag heißt es für den Kehler FV (9. / 29 Punkte) im Heimspiel gegen den SC Hofstetten (7. / 32 Punkte) nachzulegen, was gegen die spielstarken Kinzigtäler alles andere als eine leicht werden wird.

„Eine richtig gute geschlossene Mannschaftsleistung, sowohl in der Abwehr wie in der Offensive, gutes hohes Anlaufen und viel Unterstützung für die Defensive.“ So das Fazit von KFV-Trainer Karsten Kalt zum Sieg in Stadelhofen. „In der zweiten Halbzeit haben wir leider drei sehr gute Möglichkeiten ausgelassen und das vorentscheidende dritte Tor zu erzielen und somit das Spiel etwas zu beruhigen. Du kannst Stadelhofen nie über 90 Minuten aus dem Spiel nehmen und so war es bis zum Schluss spannend.“

Kehls Teammanager Steve Altmann, der im Urlaub per Liveticker immer auf dem Laufenden war: „Natürlich habe ich mich sehr über den Auswärtssieg in Stadelhofen gefreut und der Mannschaft samt Trainerteam die Glückwünsche aus Mallorca übermittelt. Jetzt gilt es diese Leistung im Heimspiel gegen Hofstetten zu bestätigen und am besten gleich den nächsten Sieg einzufahren.“

Der SC Hoftstetten wurde vor der Saison hoch gehandelt und zum Kreis der Titelaspiranten gezählt, belegt aber derzeit nur einen Platz im Mittelfeld der Tabelle. Die Mannschaft von Spielertrainer Marco Petrereit und Trainer Timo Kinast startete mit zwei Niederlagen und einem Auswärtssieg in Elgersweier ins neue Jahr und hat am vergangenen Spieltag im Spiel gegen den Rammersweier eine tolle Moral gezeigt und zweimal einen Zwei-Tore Rückstand aufgeholt. In den vergangenen Spielzeiten war die Bilanz beider Mannschaften immer ausgeglichen jeweils ein Sieg pro Mannschaft. In der Vorrunde behielt der SC Hoftsteten verdient die drei Punkte im Kinzigtal.

Karsten Kalt erwartet ein intensives Spiel: „Mit Hofstetten kommt die zweit stärkste Offensive der Liga zu und ins Rheinstadion. Die Mannschaft um Spielertrainer Marco Petereit besitzt eine enorme Qualität. Ich erwarte in dem Spiel einen offenen Schlagabtausch. Mit einem Sieg könnten wir nach Punkten gleichziehen.“

Teammanager Steve Altmann sieht es ähnlich, zeigt sich aber zuversichtlich: „Wir müssen gewarnt sein, denn das Team um Marco Petereit, hat uns in der Vorrunde eine verdiente Niederlage beschert, welche wir nicht vergessen haben. Die Jungs um Trainer Karsten Kalt, kommen immer besser Fahrt und wollen es natürlich besser machen als in der Hinrunde und Revanche für die erlittene Niederlage zu nehmen. Beides sind spielstarke Mannschaften, b es auch ein technischer Leckerbissen werden wird, hängt auch zum großen Teil vom Platz im Rheinstadion ab, der sich zuletzt in einem fürchterlichen Zustand befand.“

Personell stehen beim Kehler FV für das bevorstehende Heimspiel, stand heute, noch Fragezeichen hinter den Einsätzen von Lukas Raabe und Elias Schleß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert