Text und Bild: Ralf
Wiedergutmachung für die unnötige Heimneiderlagen gegen des SC Hofstetten leistete der Kehler FV am vergangenen Spieltag mit dem, auch in dieser Höhe, verdienten 6:1 Auswärtssieg beim FV Schutterwald. Trotz der Osterpause hofft man beim KFV diesen Schwung in die kommenden beiden Spiele gegen die beiden Top-Teams der Liga mitzunehmen zu können. Am kommenden Samstag empfängt der Kehler FV (10. / 32 Punkte) den Tabellenzweiten aus Mörsch (47 Punkte) und hofft dem Favoriten ein Bein stellen zu können. Spielbeginn im Kehler Rheinstadion ist um 15:30 Uhr.
„Wir haben am vergangenen Spieltag wichtige 3 Punkte geholt, die uns für die nächsten zwei schweren Spiele gegen Mörsch und Niederschopfheim, ein kleines Polster verschafft haben,“ so KFV-Trainer Karsten Kalt. “Gegen Schutterwald waren wir von Anfang an bissiger und handlungsschneller und im Gegensatz zu dem Spiel gegen Hofstetten haben wir zügig das 2:0 und das 3:0 nachgelegt. Bis auf die Rote Karte in der 92. Spielminute war es ein gelungener Auftritt meiner Mannschaft.“ Ähnlich wie Karsten Kalt sieht Kehls Teammanager die Situation vor dem kommenden Heimspiel. „Nach dem Sieg in Schutterwald haben wir aktuell 11 Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz, damit hat sich die Mannschaft vor den schwierigen Aufgaben, gegen Mörsch und Niederschopfheim, etwas den Druck von den Schultern, genommen.“
Der SV Mörsch steht, nachdem die Mannschaft in der letzten Saison in der Relegation um den Aufstieg dem ESV Singen den Vortritt lassen musste, wieder auf dem Relegationsplatz und liefert sich mit dem SV Niederschopfheim ein Kopf an Kopf Rennen um die Meisterschaft in der Landesliga. Die Mannschaft von Trainer Christian Hofmeister ist seit 8 Spielen ohne Niederlage und siegte zuletzt souverän mit 4:0 gegen den FV Rammersweier.
„Gegen Mörsch sind wir auf dem Papier nicht der Favorit, ich erwarte einen Gast, der gewinnen muss, um an Niederschopfheim dranzubleiben. Wir werden uns aber in den drei Trainingseinheiten in dieser Woche entsprechend auf den kommenden Gegner vorbereiten. Es kommt wieder eine gut eingespielte Offensive auf uns zu aber unser Abwehrverbund, wer auch immer spielen wird, wird konzentriert zur Sache gehen.“ Soweit Karsten Kalt zum kommenden Gegner aus Mörsch. Die Zielsetzung für das kommende Spiel definiert Karsten Kalt klar: „Ziel ist es dem Favoriten die Punkte abzuknöpfen und die drei Punkte im Rheinstadion zu behalten, was sicherlich keine leichte Aufgabe sein wird.“
Angesprochen auf die Personalsituation gab Karsten Kalt folgende Info: „Über die “Osterferien“ war das Training dadurch, dass wir einige Urlauber und Grippekranke hatten, etwas unplanbar, doch ich gehe davon aus, dass wir am Samstag so gut wie alle Spieler an Bord haben.“
Zurück im Kader ist der zuletzt wegen einer Gelb-Roten Karte gesperrte Alexis Cascoin, dafür fehlt Corentin Wirth in den kommenden zwei schweren Spiele wegen seiner Roten Karte von Spiel in Schutterwald.