Text und Bild: Ralf Stoll
Große Enttäuschung herrschte am vergangenen Wochenende beim Kehler FV nach der Last Minute Niederlagen beim Aufsteiger aus Würmersheim. Nicht nur das Ergebnis war unbefriedigend, sondern auch die auf dem Platz gebotene Leistung. Jetzt braucht der Kehler FV (12. / 23 Punkte) am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den VfB Bühl (9. / 27 Punkte) unbedingt der ersten Dreier in diesem Jahr, um den knappen Vorsprung vor den Abstiegsplätzen halten zu können und nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. Dazu ist aber auch eine deutliche Leistungssteigerung der Mannschaft nötig. Spielbeginn im Kehler Rheinstadion ist um 15:30 Uhr im Kehler Rheinstadion.
KFV-Trainer Karste Kalt im Rückblick auf das vergangene Spiel: „Beide Abwehrreihen standen gut und ließen wenig zu. Würmersheim war stehts gefährlich im schnellen Konter und bei Standartsituationen. Wir hatten nach gut 10 Minuten eine Riesenchance von Jeremy Stroh der leider freistehend von 10 Meter über das Tor schoss , und in der Schlussphase durch Agon Zukaj und Lukas Raabe, der nach Zuspiel von Lucas Meyer unglücklich, im 5m Raum, am Ball vorbeischlug. Wir haben immer noch Probleme im 10er Bereich spielerische Lösungen zu finden, auch die 5 Wechsel haben keine Besserung in unserem Spiel gebracht. Das späte Gegentor war leider selbstverschuldet, nach einem Freistoß für uns landete der Befreiungsschlag von Würmersheim bei uns im Mittelfeld statt zu passen wurde unnötig ins Dribbling gegangen, Ballverlust – Steilpass – Laufduell verloren – Gegentor – Abpfiff.“
Der kommende Gegner aus Bühl, hatte vor der Saison einen Umbruch, erfahrene Spieler haben den Verein verlassen und man setze auf junge Talente aus der eigenen Jugend und er Umgebung. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich die Mannschaft von Trainer Michael Santoro mittlerweile gefangen und belegt einen Platz im Mittelfeld. Das Hinspiel in Bühl, konnte der Kehler FV am Ende glücklich mit 2:0 für sich entscheiden.
„Das Heimspiel muss gewonnen werden. Bühl ist ein unangenehmer Gegner, der sowohl gute Pressing spielen kann und auch geduldig tief steht und auf Konter lauert.“ So Karsten Kalt zum kommenden Gegner. „Wir müssen uns aber gegenüber den letzten Spielen steigern, mit der Defensive bin ich zufrieden aber in der Offensive muss deutlich mehr kommen, dann bleiben die 3 Punkte auch in Kehl,“ zeigt er sich optimistisch.
KFV-Fußball-Abteilungsleiter Steve Altmann geht noch einen Schritt weiter: „Jedem einzelnen muss nun klar, was die Stunde geschlagen hat. Purer Abstiegskampf und hier wird auch nichts mehr schöngeredet. Nach der 0:1 Niederlage gegen Würmersheim muss sich jeder einzelne hinterfragen, ob ich im Training und auch am Spieltag, alles für den Verein gebe und meine eigenen und persönlichen Interessen hinten anstellen. Gegen Bühl erwarte ich eine geschlossene und intakte Mannschaft, wo jeder für jeden rennt und kämpft, von der ersten bis zur letzten Minute. Das gilt für den kompletten Kader, also auch für die Reservespieler. Wenn wir den Schalter umlegen, dann klappt es auch mit einem Heimsieg, das sind wir dem Verein und den Fans schuldig.“
Auf die Frage nach der Personallage zum kommenden Spiel antwortete Karsten Kalt: „Personell werden wohl ein paar Spieler durch Grippe ausfallen, zudem fehlt Lukas Raabe beruflich.“