Vorbericht zum Heimspiel gegen den FSV Seelbach

Text und Bild: Ralf Stoll

Mit dem Punktgewinn beim derzeit Punktbesten Rückrundenteam in Ottenau hat der Kehler FV seinen positiven Lauf weiter fortgesetzt. Kehls Trainer Karsten Kalt hat deshalb seine Marschroute für die drei noch ausstehenden Punktspiele klar definiert. „Wir wollen bis Saisonende noch möglichst viele Punkte einfahren! Ziel ist Platz 7 und damit die direkte Qualifikation für die erste Runde im Verbandsportal. “Am kommenden Sonntag kann der Kehler FV (8. / 42 Punkte) auf den Tabellenletzten aus Seelbach (16. / 9 Punkte) trifft. Eine auf dem Papier vermeintlich leichte Aufgabe, die die Mannschaft mit der gleichen Einstellung wie in den letzten Spielen angehen muss. Anpfiff im Rheinstadion am ungewohnten Sonntag ist um 15:00 Uhr.

„Das Spiel in Ottenau war eine super Teamleistung. Davon, dass uns wichtige Spieler gefehlt haben, war während des gesamten Spiels nicht zu merken.“ So ein zufriedener KFV-Coach Karsten Kalt. „Alle waren von Beginn konzentriert. Gegen Ottenau, dieses Jahr noch ungeschlagen die letzten 4 Spiele zu 0 spielten, ging von Beginn an zur Sache. Zur Halbzeit lagen wir 0:1 zurück, hätten aber auch zur Pause führen können. In der Halbzeit war uns klar wir verlieren dieses Spiel nicht. Aus der Kabine auf rausgekommen, gleich den Ausgleich erzielt und weiter alles getan um dieses Spiel zu gewinnen. Die Chancen dazu, haben wir uns schön herausgespielt, aber leider nicht genutzt. Es war ein richtig gutes Spiel von beiden Teams.“

Ähnlich sieht auch Kehls Teammanager Steve Altmann das Spiel in Ottenau. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Bei Teams waren spielerisch, technisch und konditionell auf einem Level. Es war ein Genuss für alle Zuschauer und Spieler, da beide Teams voll auf Sieg spielten und sich letztendlich dann doch mit einem gerechten Remis begnügen mussten.“

Gefragt zum kommenden Gegner sich Karsten Kalt und Steve Altmann einig: „Am kommenden Sonntag kommt der Tabellenletzte ins Kehler Rheinstadion, Seelbach kann ohne Druck aufspielen und werden sicherlich tief stehen. Wir wollen unserer Favoritenrolle gerecht werden und möglichst früh, anders als gegen Oppenau, in Führung gehen. Ich bin guter Dinge, das wir dies auch umsetzten, um den nächsten Heimsieg einzufahren.“ Soweit Steve Altmann. Karsten Kalts Statement ist kurz und knapp: „Wir haben in diesem Spiel nichts zu verschenken und verfolgen unsere Ziele bis zum Saisonende, so ist zum Beispiel Platz 2 in der Rückrundentabelle für uns durchaus noch drin!“

Personell sieht es weiterhin beim Kehler FV nicht rosig aus. Sicher fehlen wird im Spiel gegen Seelbach Kapitän Lukas Raabe, ebenfalls fehlen werden Torhüter Quentin Ottmann sowie Corentin Wirth und Stephane Fouda. Wie bereits vor dem Spiel gegen Ottenau wird sich in der Trainingswoche die ein oder andere Personalie noch klären.  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert